Wandertour ausgehend von Bahnhof Rosenburg
Tourendaten:
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 15,85 km
Aufstieg: 373 Hm
Abstieg: 373 Hm
Dauer: 3:45 h (wir rechnen mit 6 Stunden, von 11:00 bis 17:00)
Niedrigster Punkt: 261 m
Höchster Punkt: 353 m
Wir wandern von Rosenburg ein kurzes Stück auf der Kamptalbundesstraße Richtung Gars am Kamp, vor der Eisenbahnübersetzung überqueren wir rechts auf einem Steg den Kamp . Nun geht’s rechts haltend steil bergauf, vorbei an der Graselhöhle zum Schloss Rosenburg, wo wir eine Rast einlegen und das zauberhafte Schloss, welches hoch über dem Kamp thront, besichtigen. Danach überqueren wir den Parkplatz, gehen durch den Kletterpark und links haltend bergab zum E-Werk. Über einen Steg gelangen wir zur Rauschermühle, von wo wir dann gemeinsam mit Weg Nr. 620 ein Stück den Kamp flussaufwärts weitermarschieren. Nach etwa 1 km verlassen wir den Weg wieder rechts und wandern bergauf zur Straße von Rosenburg nach Altenburg. Diese überqueren wir und gehen bergab zum Stranzlbach. Von hier wieder bergauf Richtung Käferbigl, jetzt queren wir die Verbindungsstraße von Mühlfeld und Burgerwiesen und spazieren über Felder wieder Richtung Horn. Auf dem Weg müssen wir unterhalb der Umfahrungsstraße durch und rechts zurück nach Horn gehen. Wir begeben uns entlang der Schlossmauer und später entlang der städtischen Kläranlage ins Taffatal. Hier überschreiten wir nicht die Brücke sondern folgen der Taffa links flussabwärts. Wir halten uns am Flussufer und gelangen nach 500 m links an einer Felswand vorbei. Hier überqueren wir den Mühlbach und kurz danach die Taffa. Am rechten Flussufer entlang führt uns der Weg nun durch das romantische Taffatal, vorbei an den ehemaligen Mühlen bis zur Kamptalbundesstraße. Nach der 2. Mühle hätten wir die Gelegenheit rechts abzweigend im Einsatzgraben 5 Gehminuten bergauf einen Abstecher zum Feuchtbiotop des Horner Alpenvereins machen zu können. Nach 2 km erreichen wir die Kamptalbundesstraße. Vor dieser biegen wir rechts ab und marschieren kurz steil bergauf entlang eines Höhenrückens. Wir gehen vorbei an der Kapelle und über die Stufen bergab zurück zum Bahnhof Rosenburg.
Keine geführte Wanderung! Teilnahme in Eigenverantwortung und auf eigene Gefahr!
Einfach-Raus-Ticket (47€ für 5 Personen)
Hinfahrt:
09:05 Franz-Josefs-Bahnhof Wien
10:47 Rosenburg/Kamp Bahnhof
Rückfahrt:
17:16 oder 18:16 Rosenburg/Kamp Bahnhof
18:58 oder 19:58 Franz-Josefs-Bahnhof Wien