Der Seewinkel im äußersten Osten Österreichs ist eine in Europa einzigartige Steppenlandschaft, die eine Vielzahl an Radtouren ermöglicht. Die flache Landschaft bietet sich besonders für gemütliche Touren an mit beliebigen Längen von einer Stunde bis zu zwei Tagen. Es ist kein besonderes Können erforderlich, erfordert aber bei längeren Touren ein Mindestmaß an Kondition, zumal die Gegend manchmal sehr windig sein kann, was natürlich bei Gegenwind unangenehm sein kann.
Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel besticht durch eine unglaubliche Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt. Eingebettet zwischen den letzten Ausläufern der Alpen und der Kleinen Ungarischen Tiefebene findest du ein unvergleichliches Mosaik aus Wiesen, Salzlacken und nicht zuletzt dem Neusiedler See samt Schilfgürtel.
Ausgangspunkt der Tour ist Podersdorf,(Parkplatz Windmühle / Mühlstraße 26) von wo aus wir in einer großen Runde an vielen Steppenwiesen und Salzlacken mit unterschiedlichem Wasserstand vorbeikommen. Zur Beobachtung der vielen Wasservögel ist es empfehlenswert, ein gutes Fernglas mitzunehmen.
Natürlich sind nach Absprache in der Gruppe jederzeit Pausen möglich. Nachdem es nicht sicher ist, welche Einkehrmöglichkeiten zu der Zeit geöffnet sind, empfehle ich dringend ausreichend Getränke und Snacks mitzunehmen. Generell gilt, dass jeder selbst für sich verantwortlich ist und seine Kondition selbst einschätzen muss. Es ist dennoch selbstverständlich, dass innerhalb der Gruppe Rücksicht genommen wird! Es sind alle Radtypen willkommen, Rennradfahrer werden vermutlich mit dem gemütlichen Tempo wenig Freude haben!
Wir starten um 10:00 mit einer Wartezeit von maximal 15 Minuten über der Zeit. Natürlich kann immer kurzfristig etwas dazwischenkommen, so dass man die Zeit nicht einhalten kann. In diesem Fall bitte ich, sich rechtzeitig zu melden (Tel.: 0676 3753250 )
Die Tour findet nur bei Schönwetter statt. Bei Schlechtwetter (wer kann das schon vorhersagen ) behalte ich mir vor, die Tour bis einen Tag vorher abzusagen, bzw. zu verschieben!
Die Tour ist ca 50 km lang, die reine Fahrzeit (exclusive Pausen) beträgt ca 3 bis 3,5 Stunden, je nach Tempo.
Nähere Details finden sich bei Komoot:
https://www.komoot.com/de-de/tour/2102784011