Kirschblütenradweg ab Neusiedl am See

Zwischen dem Leithagebirge und dem Neusiedler See liegt eine einzigartige Kulturlandschaft. Der Kirschblütenradweg (B12) ist der ideale Radweg, um die Natur das ganze Jahr über zu erleben. Tausende Kirschbäume blühen hier im Frühling in voller Pracht. Weingärten, Hutweiden und Blumenwiesen erwachen langsam aus ihrem Winterschlaf. Es geht mitten durch den Welterbe Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge mit seiner beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt. Bis in den Herbst hinein verzaubern die Weitblicke, die sich entlang des Kirschblütenradwegs immer wieder eröffnen. Der Blick reicht vom Neusiedler See bis weit in die Ungarische Tiefebene hinein. Der Kirschblütenradweg ist durchgehend asphaltiert


Die Tour beginnt am Bahnhof Neusiedl am See und führt am Fuß des Leithagebirges entlang bis Donnerskirchen, wo sich der Wendepunkt dieser Rundfahrt befindet. Seeseitig geht es dann zurück bis zum Ausgangspunkt. Der anfängliche Anstieg bei Jois ist konditionell eine Herausforderung, aber auch für durchschnittlich trainierte Genußradler machbar. E-Bikes haben dennoch einen Vorteil.

 

Damit geich zu Grundsätzlichem: Auch wenn die Gruppe natürlich Rücksicht auf die anderen Teilnehmer nimmt, so ist doch jeder selbst für sich verantwortlich und muss seine Fähigkeiten selbst einschätzen. Es soll auch eine gemütliche Tour mit beliebigen Pausen werden (nach Absprache in der Gruppe). Es sind alle Radtypen willkommen, wobei vermutlich Rennradfahrer mit dem gemütlichen Tempo wenig Freude haben werden!

 

Der Bahnhof Neusiedl am See wird vom Wiener Hauptbahnhof stündlich angefahren. Wer nicht mit dem Auto anreist, sondern mit dem Zug möge sich bitte selbstständig um den Fahrplan kümmern.

 

Die Tour ist ca 52 km lang mit einer Höhendifferenz von 320 m die haupsächlich beim Anstieg bei Jois anfällt. Von da an geht es eher leicht bergab oder eben dahin.

Wir beginnen pünktlich um 10:30  (Die Zugankunft sollte um 9:58 sein). Natürlich kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren, wer kurzfristig verhindert oder verspätet ist, möge sich bitte rechtzeitig melden! (Tel: 0676 3753250 ) Das Ende der Tour habe ich jetzt einmal unverbindlich mit 15:00 angenommen, das hängt natürlich von der Länge der Pausen ab.

 

Da das Wetter langfristig nicht vorhergesagt werden kann, behalte ich mir vor, bei Schlechtwetter bis einen Tag vorher die Tour abzusagen oder zu verschieben.

 

Genaue Details sind bei Komoot zu finden:

https://www.komoot.com/de-de/tour/2072698740

 

Organisiert von
Bert aus Bad Deutsch-Altenburg
Sa. 19.04.2025 von 10:30 bis 15:00 Uhr
10 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.